Die Isarwinkler Radsportfreunde sitzen wieder im Sattel
Die Bandbreite der Aktivitäten ist groß. Es gibt Feierabendrunden, Halb- und Ganztagesausfahrten. Größere Ausfahrten finden meist an den Wochenenden statt, spontan auch mal unter der Woche. Die Leistungsgruppen reichen von Prosecco (entspannt) über Cappuccino (gemütlich), Espresso
(zügig) bis zu Fanatico (es geht zur Sache).
Der Schwerpunkt der Ausfahrten liegt noch auf Rennradtouren, wobei gerne auch Gravelbiker mitfahren können. Die meisten Touren starten vor der Haustür. Das in der Vergangenheit ein
wenig geschrumpfte Angebot für Mountainbiker will der Verein peu à peu wieder ausbauen. Die Mountainbiker planen ein paar Tagestouren im Bereich Rofan, Karwendel, Wetterstein,
Mieminger.
Jörg Happach ist frischgebackener DIMB MTB-Fahrtechniktrainer Level 2. Mit seinem Know-How bringt er auch erfahrene Fahrer weiter. Ob Kurventechniken für Trails oder für Schotterstraßen, von langsam bis schnell und auf unterschiedlichsten Untergründen. Vielleicht auch im
Minibikepark in der Lenggrieser Kaserne oder Grundlagentraining auf schottrigem Untergrund.
Der Radlnachwuchs übt grundsätzlich mit dem Mountainbike. Unser Trainer Jens Jaroschek möchte das Trainingsangebot für Kids gerne vergrößern. Deshalb freuen sich die IRSF über
engagierte Trainingshelfer, Übungsleiter und Trainer. Damit das Training noch besser auf die einzelnen Altersstufen angepaßt werden kann. Bei Interesse einfach melden.
Nichtvereinsmitglieder sind als Mitradler gerne gesehene Gäste. Für alle Ausfahrten und Trainings gilt Helmpflicht.